PREISANZEIGE
|
- Neue Produkte
- Literatur
- Rezeptesammlung
- Dienstleistungen
- Behälter, Holzfässer, Glasballone
- Bag-in-Box
- Maschinen
- Armaturen
- Gäraufsätze
- Reinigung, Pflege, Desinfektion
- Arbeitsschutz
- Brennmaischezusätze
- Saft-, Most-, Weinherstellung
- Modellreihe Frutty
- Pasteurisieren, Dörren, Konservieren
- Essigherstellung
- Kräuter und Aromen
- Essig, Öl, Spirituosen, Liköre, Wein
- Messinstrumente- Testsets-Reagenzien
- Filtration, Flotation
- Wasseraufbereitung
- Abfüllung
- Schläuche
- Flaschen-Gläser
- Verschlüsse,
Verschließgeräte
- Flaschenausstattung
- Etikettierung
- Verpackung
- Alle Artikel
|
HERSTELLER
|
PRODUKTDATENBLÄTTER
|
FACEBOOKSEITE
|
Flaschen und Gläser

Flaschen zur Abfüllung von Edelbränden, Fruchtsäften uvm.
|
|
|
|
Unter Schönung versteht man den Versuch, Wein "schön" (klar) zu machen; dazu verwendet man spezielle Schönungsmittel. In der Regel haben die Trubstoffe der verschiedenen Weine, die sich nicht selbst klären eine ganz spezifische Ladung. Deshalb kann man nicht bei allen Weinen mit den gleichen Schönungsmittel und Mengen zurecht kommen.
Besteht die Trübung aus elektrisch negativ geladenen Trubteile, so wird ein im Wein positiv geladenes Schönugsmittel angewendet. Eine positiv geladene Trübung wird folglich durch negativ geladene Schönungsmittel bekämpft. |
Bentonit 40 g |
 |
Traubenweine enthalten von Natur aus labile Eiweiße in unterschiedlichen Mengen, die bei höherer Temperatur und auch in Verbindung mit anderen Inhaltsstoffen (Metall, Gerbsäure) ausflocken. Der Wein ... |
|
|
|
Kieselsol |
 |
Saures Spezialkieselsol 15 % und 30% zur Klärschönung.
Effektive Klärung durch Blankasit Anwendung in Verbindung mit einem eiweißhaltigen Behandlungsmittel von Wein, Saft und anderen Getränken. ... |
|
|
|
Gelatine gekörnt |
 |
Findet als Säuerungsmittel (Klärmittel) bei Säften, Most und Weinen Anwendung.
Daneben lasse sich auch Geschmacksverbesserungen z. B. gerbstoffreichen Birnenmosten, roten Traubenweinen, Quittenweinen ... |
|
|
|
Agar Agar |
 |
Ein negatives Schönungsmittel, hergestellt aus Meeresalgen, zur Beseitigung bestimmter Trübungen in Fruchtweinen. Speziell Hagebutten- und Stachelbeerweine werden mit Agar-Agar behandelt.
Dosage: ... |
|
|
|
Tannin |
 |
Zum Klären von gerbstoffarmen Apfel- und Traubenweine in Verbindung mit Gelatine. Bei gerbstoffarmen Weine stößt man auf Trubstoffe, die weder positiv noch negativ geladen sind, die also auch nicht ... |
|
|
|
angezeigte Produkte: 1 bis 5 (von 5 insgesamt) |
Seiten: 1 |
|
|
|
|
 |
|
|
Glukoseoxidase
VINA Kaltgärhefe, flüssig

VINA Kaltgärhefe ist besonders bei niederen Gärtemperaturen (5-6° C) zu empfehlen.
Kaltgärhefen

Speziell selektierte Kaltgär-
hefen zur vollständigen Ver-
gärung, auch bei niedrigen
Temperaturen.
Hefen

Hefen zur Weinherstellung
|
|
 |
|