Klare Kraeuterspirituosen bzw. Kraeuterbrand sind viel gefragt. Gerade in der Kleinbrennerei lassen sich solche Produkte sehr gut unter Verwendung von Korn- und Obstbrand herstellen. Voraussetzung ist eine einwandfreie Beschaffenheit des verwendeten Brandes.
Die Kraeutermischung wird uber Nacht in der Maische oder im nochmals zu brennenden Rohbrand eingeweicht. Die teilweise? Praxis, die Kraeuter in einem Sack in den Geistdom zu haengen, ergibt keine gute Aromaausbeute.
Brennen Sie langsam ab, auch hier sollte sehr sorgfaeltig Vor- und Nachlauf abgetrennt werden.
Nachteil bei der Verarbeitung der Kraeutermischung in der Maische: eventuell vorhandene Fehler in der Maische uebertragen sich in die Kraeuterspirituose. Ein gesunder, bereits einmal gebrannter Korn- oder Obstbrand eignet sich viel besser.
Dosierung:
Waehrend bei Verwendung von Maische ca. 1 kg Kraeutermischung auf 100 l Maische ausreichen, sollen f 100 l Destillat 40 % Vol.? 3 - 5 kg Kraeutermischung verwendet werden. |